Als Security-Unternehmen erfüllt Checkmarx strengste Zertifizierungs- und Audit-Anforderungen. Wir integrieren Sicherheit in alles, was wir anpacken. Wir helfen Unternehmen, sich einen Überblick über die Gefahr zu verschaffen, die von unsicherem Code ausgeht. Das belegen nicht zuletzt unsere zahlreichen Zertifizierungen für Sicherheit und Datenschutz.
Wir belegen mit Berichten unabhängiger Dritter, wie effektiv wir Ihre Daten schützen und unterziehen unsere Security-Lösungen, unsere Verfügbarkeit, unsere Prozessintegrität, unsere Vertraulichkeit und unsere Datenschutzkontrollen regelmäßig strengen Prüfungen auf Compliance-Konformität.
Checkmarx ist nach 27001:2013 der International Organization for Standardization (ISO) zertifiziert. Diese definiert eine Reihe von Aktivitäten für die Umsetzung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Das ISMS ist ein übergreifendes Management Framework, das es Checkmarx ermöglicht, seine Informationsrisiken zu identifizieren, zu analysieren und zu beheben. Das ISMS stellt sicher, dass unsere Sicherheitsvorkehrungen geeignet sind, um mit dynamischen Bedrohungen, Schwachstellen und Business Impacts von heute Schritt zu halten. Für die Zertifizierung wird das Risikoprofil eines Unternehmens im Bereich Informationssicherheit einer strengen und systematischen externen Prüfung unterzogen, bei der alle Bedrohungsszenarien und Schwachstellen berücksichtigt werden.
Checkmarx ist von EY nach SOC2 Typ 2 zertifiziert. Der SOC 2 Report dokumentiert unsere Maßnahmen zur Umsetzung interner IT-Security-Verfahren, -richtlinien, -praktiken und -vorgänge, welche die AICPA-Standards für Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit erfüllen oder übertreffen.
Checkmarx verfügt über eine zertifizierte Installation auf einer Projekt-Hosts-Umgebung, um unsere FedRamp-Kunden zu unterstützen.
Checkmarx agiert DSGVO-konform. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.